Um ein effektives Sicherheitsmanagement zu betreiben und alle gesetzlichen Aspekte und die Erfüllung von Auflagen und Durchführung von Maßnahmen des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes sowie anderer sicherheitsrelevanter Maßnahmen überwachen und bei Bedarf vorlegen zu können, empfehlen, berücksichtigen, überwachen und erstellen wir als Staatl. geprüfte Fachkraft für Arbeitssicherheit und TÜV-/VDS-geprüfter Brandschutzbeauftragter und als Sicherheitsberater/-beauftragter unter anderem:
- Sicherheitsgrundsätze der Geschäftsleitung
- Schriftliche Übertragungen von Unternehmerpflichten (BGV A1, § 12)
- Schriftliche Bestellung von
- Fachkräften für Arbeitssicherheit (AsiG, § 5)
- Betriebsärzten (AsiG, § 2)
- Sicherheitsbeauftragten
- Ersthelfern
- Brandschutzhelfer ASR A2.2
- Dokumentation der der Gefährdungsanalyse (ArbSchG, § 6)
- Unfallstatistiken (ArbSchG, § 6) (Protokollierung der Arbeitsunfälle)
- Unterweisungen der Mitarbeiter (ArbSchG, § 6)
- Einweisungen von Fremdfirmen / Fremdfirmenkoordination
- Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe, technische Betriebsmittel und persönliche Schutzausrüstung – Sicherheitsdatenblätter
- Gefahrstoffkataster
- Vorsorgekartei (Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen)
- Prüflisten von technischen Betriebsmitteln (z.B. BGV A 3 -Prüfungen, Aufzusanlagen, Druckbehälter, Leitern und Tritte)
- Verbandbücher (BGV A 5)
- Protokolle von
- Betriebsbegehungen (BGVA)
- Betriebsbesichtigungen (durch Berufsgenossenschaften – Gerwerbeaufsichtsämter)
- Arbeitsschutzausschusssitzungen
- Messungen (Lärm, Vibration)
- Brandschutzordnung / Alarmpläne
- Aushänge im Arbeitsschutz
- Flucht- und Rettungswegepläne (ArbStättV, § 55)
- Lärm- und Beleuchtungskataster
- Hautschutzpläne
- Hygienepläne
- Prüffristen für Betriebsmittel
- Anlagen- und Betriebsmittelnachweise, z.B. für Hebebühnen, Flurförderfahrzeuge, Elektrische Anlagen
- Sicherheitsregeln für die Ausrüstung von Arbeitsstätten mit Feuerlöschern (BGR 133)
- Standorte der Löscher bzw. Brandschutzklassen (BGR 133)
- Regeln für den Einsatz für Schutzkleidungen
- Einsatzberichte über Einsatzzeiten von Sicherheitsfachkräften und Brandschutzbeauftragten
- Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsplatzanalysen, Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Erste-Hilfe-Einrichtungen
- Gefahrstoffkataster – GGVS Richtlinien
- Risk Manual
usw.
Der Einsatz von Arbeitssicherheit Schütz bietet Ihnen maximale Sicherheit und Verfügbarkeit bei der Umsetzung und Dokumentation der gesetzlich geforderten Korrespondenz!